Rund 80 % der Einbrüche erfolgen über unzureichend gesicherte Türen und Fenster – meist durch einfaches Aufhebeln.
Mit der richtigen Sicherheitstechnik lässt sich das Einbruchrisiko deutlich senken.
Sicherheitsbeschlag – Der Schutzschild für Ihr Türschloss
Ein Türschloss allein reicht nicht aus, wenn der Beschlag leicht aufzubrechen ist. Der Sicherheitsbeschlag schützt den empfindlichen Bereich rund um den Schließzylinder und macht das Abreißen, Aufbohren oder Herausziehen praktisch unmöglich.
Was ist ein Sicherheitsbeschlag?
Ein Sicherheitsbeschlag ist eine massive Schutzplatte, die auf der Außenseite der Tür montiert wird – direkt über dem Zylinder. Er verhindert, dass Einbrecher mit Werkzeugen den Zylinder angreifen oder entfernen können. Innen ist der Beschlag meist dezent und optisch anpassbar.
Wichtige Merkmale:
Ausführungen:
Design und Farben:
Sicherheitsbeschläge sind in vielen Varianten erhältlich:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
FAQ
Mit der richtigen Sicherheitstechnik lässt sich das Einbruchrisiko deutlich senken.
Man unterscheidet zwischen Schutzbeschlägen (für Außentüren), Drückergarnituren (für Innentüren) und WC-Beschlägen. Es gibt sie als Rosetten- oder Langschildvarianten – in verschiedenen Designs und Materialien.
Ein Sicherheitsbeschlag schützt das Türschloss vor Manipulationen, z. B. durch Aufbohren oder Herausziehen des Zylinders. Er ist besonders für Haus- und Wohnungstüren empfehlenswert.
Ein einfacher Innentürbeschlag lässt sich meist problemlos selbst montieren. Bei Sicherheitsbeschlägen sollte jedoch eine Fachkraft ran – um Schutzwirkung und richtige Montage sicherzustellen.
Das hängt von Türart, Einsatzzweck und gewünschtem Sicherheitsniveau ab. Wir beraten Sie gerne vor Ort oder telefonisch – einfach melden!
Vertrauen Sie auf zertifizierte Meisterqualität in der Schlosserei und modernen Sicherheitstechnik. Ob Sicherheitszylinder, Schließanlagen oder maßgefertigte Metalllösungen – wir bieten durchdachte Konzepte, die schützen und lange halten.