Rund 80 % der Einbrüche erfolgen über unzureichend gesicherte Türen und Fenster – meist durch einfaches Aufhebeln.
Mit der richtigen Sicherheitstechnik lässt sich das Einbruchrisiko deutlich senken.
Zuverlässiger Schutz beginnt im Zylinder – Sicherheitszylinder von EVVA, ABUS und DOM
Der Sicherheitszylinder ist das Herzstück jeder Türsicherung. Mit einem hochwertigen Zylinder schützen Sie sich wirksam gegen Einbruch, Manipulation und unberechtigtes Kopieren von Schlüsseln.
Was ist ein Sicherheitszylinder?
Ein Sicherheitszylinder ist der Teil Ihres Türschlosses, in den der Schlüssel gesteckt wird. Hochwertige Modelle verfügen über komplexe Mechanismen, die Einbrechern das Leben schwer machen: durch Picking-Schutz, Aufbohrhemmung, Abreißschutz und Kopierschutz.
Arten von Sicherheitszylindern:
➤ Mechanische Zylinder
Klassische, zuverlässige Technik mit höchstem Schutz gegen Picking und Aufbohren. Ideal für Privathaushalte und kleine Gewerbe.
➤ Modular aufgebaute Zylinder
Flexibel anpassbar auf Türstärken und Systemerweiterungen – besonders wichtig bei Sondertüren oder späterer Nachrüstung.
➤ Wendeschlüssel-Systeme
Schlüssel mit beidseitiger Nutzung, hoher Kopierschutz und komfortable Handhabung – sehr beliebt bei modernen Wohnanlagen.
➤ Elektronische Zylinder (optional)
Für Büros oder Mehrfamilienhäuser mit Zutrittskontrolle per Chip, Karte oder App – auch kombinierbar mit mechanischen Systemen.
Unsere Marken – Qualität, der wir vertrauen
🔒 EVVA
Innovative Systeme wie 4KS, MCS oder ICS mit sehr hohem Manipulationsschutz und patentrechtlich geschütztem Schlüsselprofil.
🔒 ABUS
Zuverlässige Sicherheitszylinder wie der Bravus-Serie mit Not- und Gefahrenfunktion, Anbohrschutz und Sicherungskarte.
🔒 DOM
Moderne, hochwertige Zylinder mit modularem Aufbau – ideal für Schließanlagen, Wohnanlagen und Einzeltüren mit hohem Anspruch.
Farben und Ausführungen
Unsere Sicherheitszylinder gibt es in:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
FAQ
Unsere Kunden stellen uns immer wieder wichtige Fragen rund um Einbruchschutz, Zutrittskontrollen und Sicherheitstechnik. Hier finden Sie die häufigsten Antworten – kompakt und verständlich erklärt.
Mit der richtigen Sicherheitstechnik lässt sich das Einbruchrisiko deutlich senken.
Ein Sicherheitszylinder ist ein speziell gesicherter Schließzylinder, der Einbrüche erschwert – z. B. durch Aufbohrschutz, Abtastsicherung und Kopierschutz für Schlüssel. Er ist ein wichtiger Bestandteil moderner Türsicherheit.
Ein hochwertiger Sicherheitszylinder hat Merkmale wie:
✔ Bohr- und Ziehschutz
✔ Zertifizierungen (z. B. EN 1303)
✔ Schlüsselkopierschutz (durch Sicherungskarte)
✔ Modularer Aufbau (einfacher Austausch)
Gute Zylinder kommen meist mit einer Sicherungskarte zum Nachmachen von Schlüsseln.
Wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen, Ihr aktueller Zylinder alt oder unsicher ist, oder nach einem Einbruch – dann lohnt sich die Nachrüstung eines modernen Sicherheitszylinders auf jeden Fall.
Sie bieten deutlich besseren Schutz als Standardzylinder, aber „einbruchssicher“ ist kein Zylinder zu 100 %. Wichtig ist die Kombination mit einer stabilen Tür, einem Schutzbeschlag und ggf. zusätzlichen Sicherheitslösungen.
Theoretisch ja, praktisch empfehlen wir den Einbau durch Profis. So ist sichergestellt, dass der Zylinder korrekt sitzt, optimal funktioniert und keine Sicherheitslücken entstehen.
Vertrauen Sie auf zertifizierte Meisterqualität in der Schlosserei und modernen Sicherheitstechnik. Ob Sicherheitszylinder, Schließanlagen oder maßgefertigte Metalllösungen – wir bieten durchdachte Konzepte, die schützen und lange halten.