

Blog
Sicherheitstechnik Wien – Der umfassende Ratgeber für effektiven Einbruchschutz
Ein Einbruch dauert oft weniger als fünf Minuten – und trotzdem kann der Schaden immens sein. Neben dem materiellen Verlust wiegt vor allem das Gefühl, in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher zu sein, schwer. In Wien und Umgebung werden jedes Jahr zahlreiche Einbrüche gemeldet, viele davon hätten durch geeignete Sicherheitstechnik verhindert oder zumindest erschwert werden können.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb mit moderner Sicherheitstechnik optimal schützen – und warum die Wahl des richtigen Schlossers entscheidend ist.

Warum Einbruchschutz in Wien so wichtig ist
Wien ist eine lebendige, internationale Stadt. Doch wie in jeder Großstadt nutzen auch hier Einbrecher jede Gelegenheit, um schnell und unbemerkt Beute zu machen.
Statistiken zeigen:
• Die meisten Einbrüche finden zwischen 10 und 16 Uhr statt, wenn viele Bewohner bei der Arbeit sind.
• Täter suchen gezielt nach schlecht gesicherten Türen, Fenstern oder Nebeneingängen.
• Einfache Hebelwerkzeuge reichen oft aus, um ungesicherte Zugänge zu öffnen.
Die gute Nachricht: Mit professioneller Sicherheitstechnik in Wien lässt sich das Risiko erheblich reduzieren. Viele Täter geben bereits nach wenigen Sekunden auf, wenn der Widerstand zu groß ist.
• Die meisten Einbrüche finden zwischen 10 und 16 Uhr statt, wenn viele Bewohner bei der Arbeit sind.
• Täter suchen gezielt nach schlecht gesicherten Türen, Fenstern oder Nebeneingängen.
• Einfache Hebelwerkzeuge reichen oft aus, um ungesicherte Zugänge zu öffnen.
Die gute Nachricht: Mit professioneller Sicherheitstechnik in Wien lässt sich das Risiko erheblich reduzieren. Viele Täter geben bereits nach wenigen Sekunden auf, wenn der Widerstand zu groß ist.
Häufige Schwachstellen in Häusern und Wohnungen
Einbrüche erfolgen selten durch spektakuläre Methoden. Meist nutzen Täter simple, aber effektive Techniken:
• Aufhebeln von Fenstern & Türen – der Klassiker unter den Einbruchmethoden
• Glasdurchgriff – kleine Scheiben einschlagen, um Griffe zu erreichen
• Zylinderziehen oder Aufbohren – unsichere Türzylinder sind leicht zu knacken
• Türspreizen – mit einem Werkzeug wird der Türspalt vergrößert
• Klettereinbrüche – über Balkone, Leitern oder Mülltonnen in höhere Etagen
• Ungesicherte Nebeneingänge – z. B. Kellertüren oder Garagen
• Aufhebeln von Fenstern & Türen – der Klassiker unter den Einbruchmethoden
• Glasdurchgriff – kleine Scheiben einschlagen, um Griffe zu erreichen
• Zylinderziehen oder Aufbohren – unsichere Türzylinder sind leicht zu knacken
• Türspreizen – mit einem Werkzeug wird der Türspalt vergrößert
• Klettereinbrüche – über Balkone, Leitern oder Mülltonnen in höhere Etagen
• Ungesicherte Nebeneingänge – z. B. Kellertüren oder Garagen
Effektive Maßnahmen zur Sicherung
Der beste Schutz ist eine Kombination verschiedener Sicherungselemente.
Star Schlosserei bietet u. a.:
• Hochsicherheitszylinder mit Bohr-, Zieh- und Picking-Schutz
• Balkenschlösser & Stangenschlösser zur massiven Türverstärkung
• Fenstersicherungen gegen Aufhebeln
• Sicherheitsbeschläge mit integriertem Kernziehschutz
• Sicherheitsfolien gegen Glasdurchgriff
• Zusatzschlösser & Scharnierseitensicherungen
• Sofortige Reparatur & Absicherung nach Einbruchschäden
• Hochsicherheitszylinder mit Bohr-, Zieh- und Picking-Schutz
• Balkenschlösser & Stangenschlösser zur massiven Türverstärkung
• Fenstersicherungen gegen Aufhebeln
• Sicherheitsbeschläge mit integriertem Kernziehschutz
• Sicherheitsfolien gegen Glasdurchgriff
• Zusatzschlösser & Scharnierseitensicherungen
• Sofortige Reparatur & Absicherung nach Einbruchschäden
Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Viele Haus- und Wohnungsbesitzer investieren in Sicherheitstechnik, machen aber kleine Fehler, die den Schutz deutlich verringern:
1. Nur die Haustür sichern – Nebeneingänge und Fenster bleiben oft ungeschützt.
2. Billige Baumarkt-Produkte – diese bieten oft keinen wirksamen Widerstand.
3. Unsachgemäße Montage – selbst die beste Technik nützt nichts, wenn sie falsch eingebaut ist.
4. Fehlende Wartung – Schlösser und Beschläge sollten regelmäßig überprüft werden.
1. Nur die Haustür sichern – Nebeneingänge und Fenster bleiben oft ungeschützt.
2. Billige Baumarkt-Produkte – diese bieten oft keinen wirksamen Widerstand.
3. Unsachgemäße Montage – selbst die beste Technik nützt nichts, wenn sie falsch eingebaut ist.
4. Fehlende Wartung – Schlösser und Beschläge sollten regelmäßig überprüft werden.
Der Ablauf eines professionellen Sicherheitschecks
Bei Star Schlosserei setzen wir auf eine klare Struktur:
1. Analyse vor Ort – wir prüfen Türen, Fenster, Nebeneingänge und Zugänge.
2. Individuelle Beratung – keine Standardlösungen, sondern auf Ihre Immobilie zugeschnitten.
3. Montage mit Profi-Werkzeug – sauber, zuverlässig und normgerecht.
4. Nachkontrolle & Einweisung – Sie wissen genau, wie Sie Ihre Sicherheitstechnik nutzen.
1. Analyse vor Ort – wir prüfen Türen, Fenster, Nebeneingänge und Zugänge.
2. Individuelle Beratung – keine Standardlösungen, sondern auf Ihre Immobilie zugeschnitten.
3. Montage mit Profi-Werkzeug – sauber, zuverlässig und normgerecht.
4. Nachkontrolle & Einweisung – Sie wissen genau, wie Sie Ihre Sicherheitstechnik nutzen.
Vorteile moderner Sicherheitstechnik
• Abschreckung – sichtbare Sicherungen schrecken viele Täter sofort ab.
• Widerstand – je länger ein Einbruchsversuch dauert, desto höher das Entdeckungsrisiko.
• Komfort – leicht zu bedienen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
• Wertsteigerung – eine gesicherte Immobilie ist attraktiver für Käufer oder Mieter.
• Widerstand – je länger ein Einbruchsversuch dauert, desto höher das Entdeckungsrisiko.
• Komfort – leicht zu bedienen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
• Wertsteigerung – eine gesicherte Immobilie ist attraktiver für Käufer oder Mieter.
Fazit:
Einbruchschutz ist keine Frage von Glück, sondern von Vorbereitung.
Mit moderner Sicherheitstechnik und einem erfahrenen Partner wie Star Schlosserei können Sie Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb deutlich sicherer machen.
Ob Balkenschloss, Fenstersicherung oder kompletter Sicherheitscheck – wir sind Ihr Ansprechpartner in Wien und Umgebung.
+43 1 264 32 23
Jetzt Kontakt aufnehmen und Sicherheitscheck vereinbaren.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag